Wenn es um einfache und köstliche Kuchen geht, ist die Torta di Mele – der klassische italienische Apfelkuchen – ganz oben auf der Liste. Dieser saftige Kuchen, der von Generation zu Generation weitergegeben wird, ist in Italien ein beliebtes Rezept für Familienessen, Teestunden und Feiertage. Mit seiner einfachen Zubereitung, den saftigen Äpfeln und der zarten, leicht süßen Teigbasis ist er ein perfekter Kuchen für jede Gelegenheit.

In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir, wie du diesen italienischen Klassiker ganz einfach zu Hause backen kannst. Los geht’s!


Zutaten für die Torta di Mele:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl (Typ 405)
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier (Raumtemperatur)
  • 100 g Butter (geschmolzen und abgekühlt)
  • 100 ml Milch
  • 1 Päckchen Backpulver (ca. 16 g)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • 1 TL geriebene Zitronenschale
  • 1 Prise Salz

Für die Äpfel:

  • 3-4 mittelgroße Äpfel (am besten säuerliche Sorten wie Boskoop oder Granny Smith)
  • Saft einer halben Zitrone (um die Äpfel vor dem Bräunen zu schützen)

Für das Finish:

  • Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Den Backofen vorheizen und die Backform vorbereiten

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Backform vorbereiten: Fette eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) gut ein und bestäube sie leicht mit Mehl oder lege den Boden mit Backpapier aus.

Schritt 2: Die Äpfel vorbereiten

  1. Äpfel schälen und schneiden: Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in dünne Scheiben oder Spalten. Du kannst die Äpfel entweder gleichmäßig verteilen oder einige in den Teig einarbeiten.
  2. Mit Zitronensaft beträufeln: Um zu verhindern, dass die Äpfel braun werden, beträufle sie mit dem Saft einer halben Zitrone und stelle sie beiseite.

Schritt 3: Den Teig zubereiten

  1. Eier und Zucker aufschlagen: Gib die Eier und den Zucker in eine große Schüssel und schlage sie mit einem Handmixer oder Schneebesen schaumig, bis die Mischung hell und cremig ist. Dies dauert etwa 3-5 Minuten.
  2. Butter und Milch hinzufügen: Füge die geschmolzene, abgekühlte Butter, die Milch, die Zitronenschale und das Vanilleextrakt hinzu und rühre alles gut unter.
  3. Trockene Zutaten einarbeiten: Siebe das Mehl und das Backpulver in die Eier-Zucker-Mischung und füge eine Prise Salz hinzu. Rühre den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Der Teig sollte glatt und nicht zu flüssig sein.

Schritt 4: Die Torta di Mele zusammenstellen

  1. Teig in die Form geben: Gieße etwa zwei Drittel des Teigs in die vorbereitete Springform und verteile ihn gleichmäßig.
  2. Äpfel hinzufügen: Verteile die Hälfte der vorbereiteten Apfelscheiben auf dem Teig und drücke sie leicht hinein.
  3. Restlichen Teig und Äpfel verteilen: Gieße den restlichen Teig darüber und lege die übrigen Apfelscheiben dekorativ auf die Oberfläche des Kuchens. Du kannst sie fächerförmig oder im Kreis anordnen, je nachdem, was dir am besten gefällt.

Schritt 5: Backen

  1. Backen: Schiebe den Kuchen auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens und backe ihn für etwa 40-50 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher, den du in die Mitte des Kuchens stichst, sauber herauskommt.
  2. Abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen für etwa 10-15 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn herausnimmst und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.

Schritt 6: Servieren

  1. Mit Puderzucker bestäuben: Bestäube die Torta di Mele vor dem Servieren mit etwas Puderzucker für eine extra süße Note.
  2. Genießen: Der Kuchen schmeckt lauwarm besonders gut, zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Natürlich ist er auch kalt ein absoluter Genuss!

Tipps und Variationen:

  • Äpfel mit Zimt: Wenn du Zimt liebst, kannst du die Apfelscheiben vor dem Backen leicht mit etwas Zimt bestreuen. Das verleiht dem Kuchen einen würzigen, herbstlichen Geschmack.
  • Nüsse und Rosinen: Für zusätzliche Textur und Geschmack kannst du auch gehackte Walnüsse oder Rosinen in den Teig mischen.
  • Andere Obstsorten: Auch Birnen oder Pfirsiche passen hervorragend zu diesem Rezept, falls du mal etwas anderes ausprobieren möchtest.
  • Frische Sahne oder Mascarpone-Creme: Wer es etwas luxuriöser mag, kann den Apfelkuchen mit frisch geschlagener Sahne oder einer Mascarpone-Creme servieren.

Fazit

Die Torta di Mele ist ein Kuchen, der nach Heimat und Gemütlichkeit schmeckt. Er ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Dieser italienische Apfelkuchen ist perfekt für den Nachmittagstee oder einen gemütlichen Kaffeeplausch mit Freunden und Familie.

Also, worauf wartest du noch? Probier dieses traditionelle Rezept aus und lass dich von dem köstlichen Duft frischer Äpfel und Zitrone verführen. Buon appetito! 🍏🍰


Das Rezept ist leicht anzupassen, sodass du je nach Geschmack verschiedene Apfelsorten oder zusätzliche Zutaten verwenden kannst. Ich hoffe, dir schmeckt diese italienische Leckerei genauso gut wie mir!

Von marco

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert