Italienische Pasta-Gerichte sind weltweit beliebt, aber eines sticht besonders hervor, wenn du Lust auf etwas Herzhaftes und Meeresfrüchte hast: Spaghetti Frutti di Mare. Diese köstliche Kombination aus saftigen Meeresfrüchten und perfekt gekochten Spaghetti bringt den Geschmack des Meeres direkt auf deinen Teller. In diesem Blogpost zeige ich dir ein einfaches Rezept, das du problemlos zu Hause nachkochen kannst.
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Spaghetti
- 300 g gemischte Meeresfrüchte (Tintenfisch, Garnelen, Muscheln, Miesmuscheln – frisch oder tiefgekühlt)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine Zwiebel
- 200 g Kirschtomaten oder passierte Tomaten
- 100 ml Weißwein
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- Frische Petersilie (gehackt)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Chiliflocken (optional, für Schärfe)
- Zitronenspalten zum Servieren
Schritt-für-Schritt Anleitung:
1. Vorbereitung der Meeresfrüchte
Wenn du frische Meeresfrüchte verwendest, solltest du diese zunächst gründlich waschen. Achte darauf, dass die Muscheln geschlossen sind. Offene Muscheln, die sich nicht schließen, wenn man sie leicht auf die Arbeitsplatte klopft, sollten entsorgt werden. Falls du tiefgekühlte Meeresfrüchte verwendest, lasse sie langsam auftauen und tupfe sie vor der Zubereitung trocken.
2. Spaghetti kochen
Koche die Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser al dente (ca. 8–10 Minuten). Während die Spaghetti kochen, kannst du die Soße zubereiten.
3. Die Soße zubereiten
- Erhitze in einer großen Pfanne das Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze.
- Hacke die Knoblauchzehen und die Zwiebel fein. Gib beides in die Pfanne und brate es an, bis es glasig ist. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird, da er sonst bitter schmeckt.
- Füge die Kirschtomaten (halbiert) oder die passierten Tomaten hinzu und lasse alles kurz aufkochen.
- Lösche die Soße mit dem Weißwein ab und lasse sie 2-3 Minuten köcheln, bis der Alkohol etwas verdampft ist.
4. Meeresfrüchte dazugeben
- Gib die Meeresfrüchte in die Pfanne. Frische Meeresfrüchte brauchen nur 3-4 Minuten in der Pfanne. Muscheln sollten sich beim Kochen öffnen (geschlossene Muscheln nach dem Garen entsorgen).
- Würze die Soße mit Salz, Pfeffer und optional ein paar Chiliflocken, wenn du es gerne scharf magst.
5. Spaghetti mit der Soße vermengen
- Sobald die Meeresfrüchte gar sind und die Soße etwas eingedickt ist, gibst du die gekochten und abgetropften Spaghetti in die Pfanne.
- Vermenge alles gründlich, damit die Pasta die Soße schön aufnimmt.
6. Garnieren und Servieren
- Streue frisch gehackte Petersilie über das Gericht und richte die Spaghetti Frutti di Mare auf Tellern an.
- Optional kannst du etwas Zitronensaft über das fertige Gericht träufeln, um eine frische, leicht säuerliche Note hinzuzufügen.
Tipps:
- Meeresfrüchte-Variation: Du kannst dieses Gericht je nach Geschmack und Verfügbarkeit variieren. Neben Garnelen und Muscheln passen auch Jakobsmuscheln oder kleine Kraken hervorragend.
- Tomatensoße anpassen: Wenn du lieber eine cremigere Variante möchtest, kannst du etwas Sahne oder Crème fraîche in die Tomatensoße einrühren.
- Vegetarische Variante: Wenn du auf Meeresfrüchte verzichten möchtest, kannst du das Gericht mit Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Paprika zubereiten und es so in ein vegetarisches Pasta-Gericht verwandeln.
Fazit:
Spaghetti Frutti di Mare ist das perfekte Gericht für Meeresfrüchte-Liebhaber und Pasta-Fans gleichermaßen. Es ist schnell zubereitet und überzeugt durch seinen intensiven Geschmack nach Meer. Probiere dieses Rezept aus und genieße das Urlaubsfeeling zu Hause!