Wenn du an die italienische Küche denkst, ist Lasagne sicherlich eines der ersten Gerichte, das dir in den Sinn kommt. Es ist ein herzhafter Klassiker, der mit geschichteten Nudelplatten, würziger Bolognese-Soße, cremiger Béchamel-Soße und geschmolzenem Käse jeden Gaumen erfreut. Dieses Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung einer traditionellen italienischen Lasagne, die du und deine Liebsten genießen werden.

Zutaten für 6-8 Personen:

Für die Bolognese-Soße:

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Karotten, klein gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, klein gewürfelt
  • 800 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 3 EL Tomatenmark
  • 150 ml Rotwein (optional)
  • 200 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Béchamel-Soße:

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Lasagne:

  • 12 Lasagneplatten (vorgekocht oder frisch)
  • 150 g geriebener Parmesan oder Grana Padano
  • 200 g Mozzarella, gerieben
  • Frische Basilikumblätter (optional zur Garnierung)

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Die Bolognese-Soße zubereiten:

  • Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze und brate Zwiebeln, Karotten und Sellerie für etwa 5-7 Minuten an, bis sie weich sind.
  • Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn für 1 Minute mit.
  • Gib das Hackfleisch dazu und brate es, bis es vollständig braun ist.
  • Gieße den Rotwein (falls verwendet) hinzu und lasse ihn 2-3 Minuten einkochen.
  • Füge nun das Tomatenmark, die gehackten Tomaten, die Brühe, die Lorbeerblätter, Oregano und Thymian hinzu. Würze mit Salz und Pfeffer.
  • Lasse die Soße bei niedriger Hitze 45-60 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Rühre gelegentlich um und füge bei Bedarf mehr Brühe hinzu.

2. Die Béchamel-Soße zubereiten:

  • Schmelze die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze.
  • Rühre das Mehl ein und koche es 1-2 Minuten unter ständigem Rühren, bis es leicht goldbraun wird.
  • Gieße langsam die Milch unter ständigem Rühren hinzu, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Koche die Soße, bis sie dick wird und eine cremige Konsistenz erreicht. Würze mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss.

3. Die Lasagne schichten:

  • Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  • Fette eine große Auflaufform leicht ein.
  • Beginne mit einer dünnen Schicht Bolognese-Soße auf dem Boden der Form.
  • Lege eine Schicht Lasagneplatten darüber.
  • Verteile eine weitere Schicht Bolognese-Soße und etwas Béchamel-Soße gleichmäßig auf den Platten.
  • Wiederhole den Vorgang (Lasagneplatten, Bolognese, Béchamel), bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Béchamel-Soße bestehen.
  • Streue den geriebenen Parmesan und Mozzarella großzügig über die letzte Schicht.

4. Backen und Servieren:

  • Decke die Lasagne mit Alufolie ab und backe sie für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  • Entferne die Alufolie und backe sie für weitere 10-15 Minuten, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.
  • Lass die Lasagne vor dem Servieren 10 Minuten ruhen, damit sie sich besser schneiden lässt.
  • Optional: Mit frischen Basilikumblättern garnieren.

Tipps:

  • Vorbereitung: Die Bolognese-Soße lässt sich hervorragend am Vortag zubereiten, da sie noch intensiver schmeckt, wenn sie durchzieht.
  • Variationen: Du kannst die Lasagne nach Belieben variieren, indem du zum Beispiel eine vegetarische Version mit Zucchini und Auberginen anstelle des Hackfleischs machst.

Buon Appetito!

Von marco

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert