Vorbereitungszeit: 15 Minuten (plus Gehzeit)
Backzeit: 10-15 Minuten
Ergibt 2 mittelgroße Pizzen

Zutaten:

  • 500g italienisches Tipo „00“-Mehl (alternativ: Weizenmehl Type 405)
  • 325ml lauwarmes Wasser
  • 10g feines Meersalz
  • 3g Trockenhefe oder frische Hefe
  • 10g Olivenöl

Zubereitung:

  1. Hefe aktivieren:
    Wenn du Trockenhefe verwendest, löse sie in etwas lauwarmem Wasser (ca. 50ml) auf und lasse sie 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Frische Hefe kannst du direkt ins Mehl bröseln.
  2. Teig mischen:
    In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. In der Mitte eine Mulde formen und die Hefemischung, das restliche lauwarme Wasser und das Olivenöl hineingeben. Die Zutaten zu einem klebrigen Teig vermengen.
  3. Kneten:
    Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10-15 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig für die römische Pizza sollte weich und leicht klebrig sein, also nicht zu viel zusätzliches Mehl einarbeiten.
  4. Erster Gehprozess:
    Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen und mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken. An einem warmen, zugfreien Ort etwa 2-3 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Teig formen:
    Nach dem Aufgehen den Teig leicht zusammendrücken, um die Luft herauszulassen. In zwei gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und erneut mit einem Tuch abdecken. 20 Minuten ruhen lassen.
  6. Vorbereitung zum Backen:
    Den Backofen auf die höchste Stufe vorheizen (ca. 250°C), am besten eine halbe Stunde vorher. Wenn du einen Pizzastein hast, lege ihn in den Ofen, um ihn ebenfalls aufzuheizen.
  7. Pizzaboden formen:
    Jede Teigkugel auf einer bemehlten Fläche zu einem dünnen, runden Pizzaboden von ca. 30 cm Durchmesser ausrollen. Römische Pizza sollte dünn und knusprig sein, also den Teig gleichmäßig ausziehen.
  8. Mit Margherita-Zutaten belegen:
    • 200g San Marzano Tomaten (mit der Hand zerdrückt oder püriert)
    • Frischer Mozzarella, in Stücke zerrissen
    • Frische Basilikumblätter
    • Ein Schuss Olivenöl
    • Eine Prise Salz
  9. Backen:
    Die Pizza in den heißen Ofen (oder auf den Pizzastein) schieben und 10-15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und knusprig ist und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  10. Servieren:
    Nach dem Backen mit frischen Basilikumblättern garnieren und mit einem Schuss Olivenöl abrunden.

Von marco

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert