Hackbraten gehört zu den absoluten Klassikern der deutschen Küche und ist ideal für ein herzhaftes und sättigendes Familienessen. Begleitet von einfachen, aber köstlichen Salzkartoffeln, bietet dieses Rezept eine wunderbare Kombination aus Geschmack und Sättigung. Hier ist ein einfaches Rezept, das dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung führt.
Zutaten für den Hackbraten (4 Personen):
- 500 g Rinderhackfleisch (alternativ gemischtes Hack)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Petersilie, frisch gehackt
- 100 ml Fleischbrühe (für den Braten)
Zutaten für die Salzkartoffeln:
- 800 g festkochende Kartoffeln
- Salz
- 1 EL Butter oder 1 EL Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
1. Vorbereitung des Hackbratens:
- Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides fein.
- Hackfleischmasse herstellen: In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit dem Ei, den Semmelbröseln, Senf, Paprikapulver, Majoran, Zwiebel, Knoblauch und der Petersilie vermischen. Mit Salz und Pfeffer gut würzen.
- Hackbraten formen: Aus der Masse einen länglichen Hackbraten formen und in eine ofenfeste Form legen.
- Brühe hinzugeben: Gieße die Fleischbrühe um den Hackbraten, damit er während des Backens saftig bleibt.
2. Hackbraten backen:
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Hackbraten in den vorgeheizten Ofen schieben und für ca. 50–60 Minuten backen. Zwischendurch den Braten immer wieder mit der Brühe übergießen, damit er nicht austrocknet.
3. Salzkartoffeln kochen:
- Kartoffeln vorbereiten: Schäle die Kartoffeln und schneide sie, wenn sie sehr groß sind, in gleichmäßige Stücke. So garen sie gleichmäßig.
- Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln in einen Topf mit kaltem Wasser geben, kräftig salzen und zum Kochen bringen. Die Kartoffeln ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Abgießen und Garnieren: Nach dem Kochen das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit Butter oder gehackter Petersilie garnieren.
4. Hackbraten servieren:
- Sobald der Hackbraten schön goldbraun und durchgegart ist, aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden.
- Die Salzkartoffeln als Beilage auf den Teller geben.
- Den Hackbraten und die Kartoffeln kannst du nach Belieben mit einer dunklen Soße oder auch einem frischen Salat servieren.
Tipp:
Falls du den Hackbraten saftiger magst, kannst du vor dem Backen kleine Speckstreifen darüberlegen oder in die Masse etwas angebratenen Speck mischen. Für einen besonderen Touch lassen sich auch gefüllte Varianten mit Ei oder Gemüse in der Mitte ausprobieren.