Goldbraun, knusprig, herzhaft – Arancini di Riso sind ein wahres Fest für die Sinne. Diese sizilianischen Reiskugeln, außen knusprig frittiert und innen gefüllt mit Ragù, Mozzarella oder Erbsen, sind ein beliebter Streetfood-Klassiker Italiens. Der Name „Arancini“ bedeutet übrigens „kleine Orangen“ – wegen ihrer runden Form und der goldenen Farbe. Perfekt als Snack, Vorspeise oder für ein gemütliches Abendessen mit Freunden.


🛒 Zutaten (für ca. 10 Stück)

Für den Risotto-Reis:

  • 300 g Risottoreis (z. B. Arborio)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 700 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 1 Prise Safran (optional, für Farbe & Aroma)
  • 1 EL Butter
  • Salz & Pfeffer

Für die Füllung (klassisch mit Ragù):

  • 150 g Rinderhack
  • 100 ml passierte Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • 50 g Erbsen (TK oder frisch)
  • 50 g Mozzarella, in kleine Würfel geschnitten
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl

Zum Panieren & Frittieren:

  • 2 Eier
  • Mehl
  • Semmelbrösel
  • Pflanzenöl zum Frittieren

👩‍🍳 Zubereitung

1. Risotto vorbereiten (am besten am Vortag):
Zwiebel in Butter glasig dünsten, Reis zugeben und kurz anschwitzen. Mit Brühe nach und nach aufgießen, dabei regelmäßig rühren. Safran hinzufügen. Wenn der Reis gar, aber noch bissfest ist, Parmesan unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vollständig abkühlen lassen – ideal ist es, ihn über Nacht im Kühlschrank zu lagern.

2. Ragù-Füllung kochen:
Zwiebeln in etwas Olivenöl anbraten, Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Tomaten und Erbsen hinzufügen, ca. 10–15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.

3. Arancini formen:
Etwas Risotto in die Hand nehmen, flach drücken, einen Klecks Ragù und ein Stück Mozzarella hineingeben. Mit weiterem Reis verschließen und zu einer Kugel formen.

4. Panieren:
Kugeln zuerst in Mehl wenden, dann durch verquirltes Ei ziehen und in Semmelbröseln wälzen.

5. Frittieren:
In heißem Öl (ca. 170 °C) goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.


✨ Tipps & Varianten

  • Vegetarisch: Statt Ragù eine Füllung aus Spinat und Ricotta probieren!
  • Käseliebhaber? Nur mit Mozzarella füllen für den ultimativen Cheese Pull.
  • Serviertipp: Mit einer hausgemachten Tomatensoße und frischem Basilikum servieren.

📸 Instagram-Worthy Moment

Die perfekte Arancini ist außen goldbraun und knusprig, innen dampfend heiß und käsig-weich – wenn du sie aufbrichst und der Käse Fäden zieht, click! – das ist dein Shot. 🍴📷

Von marco

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert