Antipasti gehören zu meinen absoluten Favoriten, wenn es um entspanntes Genießen geht – ob als Vorspeise, auf dem Buffet oder einfach als leichtes Abendessen mit einem Glas Wein. Heute zeige ich dir eine bunte, aromatische Antipasti-Platte, die du ganz einfach selbst zubereiten kannst. Die Kombination aus gegrilltem Gemüse, cremigem Käse und feiner Mortadella bringt echtes Italien-Feeling auf den Teller!

📝 Zutaten (für 4 Personen als Vorspeise)

  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 2 Paprika (rot & gelb)
  • 150 g Kirschtomaten
  • 150 g Mortadella (gerne in dicken Scheiben, zum Würfeln oder Röllchen formen)
  • 200 g Burrata oder Mozzarella (je nach Geschmack)
  • Frischer Basilikum
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Balsamico
  • Salz & Pfeffer
  • Optional: etwas Knoblauch, Chiliflocken oder geröstete Pinienkerne

🔥 Zubereitung

  1. Gemüse vorbereiten
    Aubergine und Zucchini in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika entkernen und in breite Streifen schneiden. Kirschtomaten halbieren.
  2. Grillen oder anbraten
    Das Gemüse kannst du entweder in der Grillpfanne oder im Ofen rösten. Mit etwas Olivenöl bepinseln, salzen und von beiden Seiten grillen, bis schöne Röstaromen entstehen. Die Tomaten nur kurz mitrösten oder roh servieren – je nach Vorliebe.
  3. Käse & Mortadella vorbereiten
    Den Käse in Stücke zupfen oder schneiden. Die Mortadella entweder in mundgerechte Stücke schneiden oder hübsch zu Röllchen formen.
  4. Anrichten
    Alles schön auf einer großen Platte arrangieren: das gegrillte Gemüse, Tomaten, Käse, Mortadella und frische Basilikumblätter. Mit etwas Olivenöl und Balsamico beträufeln, frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen – fertig!
  5. Optionales Topping
    Wer mag, kann noch geröstete Pinienkerne oder ein paar Chiliflocken über die Platte geben. Auch ein Hauch Knoblauchöl macht sich super dazu.

🍷 Mein Tipp dazu:

Dazu passt ein frisches Ciabatta oder Focaccia und ein Glas gut gekühlter Weißwein – zum Beispiel ein Vermentino oder Pinot Grigio. Buon appetito!

Von marco

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert