Wenn ich an den Sommer denke, dann denke ich an Sonne, laue Abende auf der Terrasse und den Duft von frischen KrĂ€utern und warmem Brot. Genau deshalb liebe ich diesen italienischen Salat â leicht, aromatisch und in Kombination mit meinem selbstgemachten Ciabatta-Brot einfach unschlagbar. Perfekt als Vorspeise, leichtes Abendessen oder fĂŒr das nĂ€chste Gartenfest!
đ Zutaten
FĂŒr den italienischen Salat (fĂŒr 2â3 Personen):
- 1 Handvoll Rucola
- 1 Handvoll gemischter Blattsalat
- 1/2 Gurke, in feine Scheiben geschnitten
- 1 Handvoll Cherrytomaten, halbiert
- 1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 100 g Mozzarella oder Burrata
- 8â10 schwarze Oliven (z.âŻB. Taggiasca)
- Frisches Basilikum
- Optional: geröstete Pinienkerne
FĂŒr das Dressing:
- 3 EL Olivenöl extra vergine
- 1 EL Balsamico (weiĂ oder klassisch)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
đ„ FĂŒr das Ciabatta-Brot:
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl (Typ 550)
- 10 g Salz
- 10 g frische Hefe oder 1/2 PĂ€ckchen Trockenhefe
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
đ©âđł Zubereitung
1. Ciabatta vorbereiten (am besten morgens oder am Vortag)
- Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, kurz stehen lassen.
- Mehl und Salz in eine groĂe SchĂŒssel geben, dann die Hefemischung und das Olivenöl hinzufĂŒgen.
- Alles zu einem weichen, leicht klebrigen Teig verrĂŒhren. Kein Kneten nötig â nur gut vermengen.
- Den Teig abdecken und 6â8 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen (oder ĂŒber Nacht im KĂŒhlschrank).
- Backofen auf 220âŻÂ°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Teig auf eine bemehlte FlÀche kippen, vorsichtig zu einem lÀnglichen Brot formen.
- Auf ein Blech legen und ca. 25â30 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
2. Salat zubereiten
- Salatzutaten waschen, trocknen und in eine groĂe SchĂŒssel geben.
- Mozzarella zupfen und auf dem Salat verteilen.
- FĂŒr das Dressing alle Zutaten gut verrĂŒhren oder in einem Schraubglas schĂŒtteln.
- Ăber den Salat geben, vorsichtig vermengen und mit Basilikum und optional Pinienkernen toppen.
đż Tipp:
Das Ciabatta schmeckt frisch am besten â mit etwas Olivenöl und Meersalz oder auch kurz angeröstet. Wer mag, kann es mit Knoblauch einreiben fĂŒr extra Aroma.
Links