Es gibt Gerichte, die sofort ein Gefühl von Zuhause, Geborgenheit und echtem Genuss vermitteln. Für mich gehört dazu ganz klar: frisch gemachte Pasta mit herzhaften Fleischbällchen in einer aromatischen Tomatensauce.
Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein wunderschönes Küchenprojekt, das sich lohnt – besonders, wenn man gerne mit den Händen arbeitet, Teig knetet und gemeinsam am Herd steht.
In diesem Blogbeitrag nehme ich dich Schritt für Schritt mit durch die Zubereitung: vom Nudelteig, über die zarten Fleischbällchen, bis hin zur selbstgemachten Tomatensauce, die den ganzen Raum nach italienischem Sommer duften lässt.
🛒 Die Zutaten – einfach, ehrlich, gut
Für den Nudelteig (4 Portionen):
- 400 g Weizenmehl (Typ 405 oder 550)
- 4 Eier (Größe M)
- 1 TL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Für die Fleischbällchen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind & Schwein)
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL frisch geriebener Parmesan
- Salz, Pfeffer
- 1 TL getrockneter Oregano
- Frische Petersilie, fein gehackt
Für die Tomatensauce:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 800 g gehackte Tomaten aus der Dose (oder reife frische Tomaten)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- Salz, Pfeffer
- Frischer Basilikum oder Oregano nach Geschmack
🥣 Schritt-für-Schritt: So gelingt das perfekte Wohlfühlgericht
1. Der Nudelteig – mit Liebe geknetet
Gib das Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche und forme eine Mulde in der Mitte. Schlage die Eier hinein, gib Salz und Olivenöl dazu. Nun mit einer Gabel langsam das Mehl von außen nach innen einarbeiten. Sobald ein Teig entsteht, wird mit den Händen geknetet – etwa 10 Minuten lang, bis der Teig glatt und elastisch ist.
In Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Tipp: Je besser der Teig geknetet ist, desto geschmeidiger wird später die Pasta.
2. Die Fleischbällchen – saftig & aromatisch
In einer Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Parmesan, Semmelbröseln, Kräutern, Salz und Pfeffer gründlich vermengen. Aus der Masse kleine Bällchen formen. In einer Pfanne mit etwas Öl rundherum anbraten, bis sie schön goldbraun sind. Zur Seite stellen – sie garen gleich noch in der Sauce fertig.
3. Die Tomatensauce – sonnig, fruchtig, einfach gut
In einem Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch glasig anschwitzen. Tomatenmark kurz mitrösten, dann die gehackten Tomaten, Zucker, Salz, Pfeffer und Kräuter hinzufügen. Die Sauce 15–20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Dann die Fleischbällchen vorsichtig hineingeben und nochmals 20 Minuten sanft mitköcheln.
Die Sauce wird dick, aromatisch – und die Fleischbällchen wunderbar zart.
4. Nudeln ausrollen & kochen – jetzt wird’s richtig handgemacht
Den Teig in Portionen teilen und mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine auf ca. 1–2 mm Dicke ausrollen. Schneide ihn in Streifen – Tagliatelle, Fettuccine oder einfach nach Gefühl.
Die Nudeln in sprudelndem Salzwasser 2–3 Minuten kochen – frische Pasta braucht nicht lang. Anschließend direkt mit der Sauce vermengen oder auf Tellern anrichten und mit Sauce übergießen.
🍷 Serviertipp & kleine Extras
- Bestreue dein Gericht mit frisch geriebenem Parmesan und ein paar Basilikumblättern.
- Dazu passt ein Glas Rotwein (Chianti oder Primitivo) und ein kleiner Rucola-Salat.
- Wer’s schärfer mag: Etwas Chiliöl über die fertige Pasta träufeln.
❤️ Mein Fazit
Selbstgemachte Nudeln und Fleischbällchen sind kein Fast Food – aber sie sind Soul Food pur. Der Duft der Tomaten, das Kneten des Teigs, das Formen der Bällchen: all das ist Teil einer kleinen, kulinarischen Auszeit vom Alltag. Und das Beste? Es schmeckt einfach himmlisch.
Probier’s aus – vielleicht wird es auch für dich ein neues Lieblingsgericht!