Es gibt kaum etwas, das mehr nach Sommer schmeckt als ein frischer Erdbeerkuchen. Wenn die süßen, saftigen Erdbeeren endlich wieder Saison haben, ist es Zeit für dieses unkomplizierte, aber herrlich leckere Rezept. Ob für den Sonntagskaffee, ein Picknick im Park oder einfach nur zum Genießen auf dem Balkon – dieser Kuchen macht immer eine gute Figur.


📋 Zutaten – für einen klassischen Erdbeerkuchen mit Biskuitboden

Für den Boden:

  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Für den Belag:

  • ca. 500–700 g frische Erdbeeren (je nach Größe der Form)
  • 1 Päckchen klarer Tortenguss
  • 2 EL Zucker
  • 250 ml Wasser (oder alternativ: Erdbeersaft für mehr Aroma)

Optional:

  • 1 Päckchen Sahnesteif + 200 ml Schlagsahne (als Rand oder Topping)
  • Ein paar frische Minzblätter zur Deko

🧁 So gelingt der perfekte Erdbeerkuchen

1. Biskuitboden backen

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig schlagen (mind. 5 Minuten – es soll richtig fluffig werden!).
  3. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen, über die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben – nicht rühren, sonst fällt die Masse zusammen!
  4. Den Teig in eine gefettete Obstbodenform geben und ca. 20 Minuten backen, bis er goldgelb ist.
  5. Abkühlen lassen und aus der Form lösen.

2. Erdbeeren vorbereiten

  • Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und je nach Größe halbieren oder ganz lassen.
  • Schön dicht und gleichmäßig auf dem ausgekühlten Boden verteilen.

3. Tortenguss auftragen

  • Tortengusspulver mit Zucker vermischen, mit Wasser oder Saft in einem kleinen Topf anrühren.
  • Unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  • Kurz abkühlen lassen (ca. 1 Minute), dann gleichmäßig über die Erdbeeren gießen.
  • Guss fest werden lassen – das dauert ca. 15–20 Minuten.

4. Optional: Sahne schlagen

  • Wer es besonders fein mag: Sahne mit Sahnesteif schlagen und als Rand oder Topping aufspritzen.

💡 Tipps & Varianten

  • Schneller Trick: Wenn’s ganz fix gehen soll, kannst du auch einen fertigen Tortenboden verwenden.
  • Extra Aroma: Beträufle den Boden leicht mit etwas Orangensaft oder einem Hauch Zitronensaft, bevor du die Erdbeeren darauf legst.
  • Alternativboden: Statt Biskuit schmeckt auch ein Mürbeteigboden herrlich – etwas buttriger, etwas fester.
  • Schoko-Twist: Schokolade und Erdbeeren? Immer gut! Einfach etwas Zartbitterschokolade schmelzen und dünn auf dem Boden verstreichen, bevor die Erdbeeren kommen.

📸 Mein Fazit: Erdbeerkuchen – einfach, frisch, perfekt!

Dieser Erdbeerkuchen ist sommerlich leicht, kinderleicht gemacht und schmeckt einfach jedem. Ob du ihn mit deiner Familie teilst oder ganz für dich allein genießt (wir verraten’s nicht 😉) – dieses Rezept wird schnell zum Favoriten in deiner Rezeptsammlung.

Hast du Lust, das Rezept nachzubacken? Oder hast du vielleicht deinen ganz eigenen Geheimtipp für Erdbeerkuchen? Ich freue mich auf deine Ideen in den Kommentaren! 💬👇

Von marco

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert